Über mich

Mit der Geburt meiner Tochter im Jahr 2015 lenkte sich meine Begeisterung für Technik voll und ganz auf die Fotografie. Ich begann ihr Aufwachsen fotografisch festzuhalten und tauchte immer weiter in Welt der Fotografie ein. Nach die Tochter folgten Freunde, Nachbarn und Kollegen. Schließlich folgten Fotowalks, bei denen sich (Hobby-) Fotografen und (Hobby-) Models treffen um sich auszutauschen und gemeinsam an Bildern zu arbeiten. Freie Arbeiten mache ich auch heute noch, wenn ich Technik probieren möchte oder mich die Idee begeistert.

Es begann als Hobby und ist es noch heute. Mit der Zeit stellte ich jedoch fest, dass mich immer mehr Leute um Fotos fragten und der anfängliche Entdeckerwille etwas wich, denn es war stets ein großes Investment an Zeit. Das beginnt mit Vorbereitung, über die Durchführung bis hin zu Nachbearbeitung am Rechner. Als Familienvater und Berufstätiger stand ich vor der Entscheidung: Solche Anfragen ablehnen oder entlohnen lassen. Nachdem diese Zeilen gerade gelesen werden, habe ich mich für letztes entschieden. Ich behalte mir weiter vor Anfragen nicht anzunehmen, meine Zeit ist einfach begrenzt und ich lebe nicht von der Fotografie.

Was ich biete

Nachdem ich mein Gewerbe angemeldet und bei der IHK München registriert habe, darf ich den Titel Fotograf tragen. Mein gelernter Beruf ist jedoch kaufmännisch orientiert, ich bin als Industrie und Diplom-Kaufmann (FH) in der freien Wirtschaft tätig.

Vor einer klasischen Berufsausbildung habe ich durchaus Respekt, losgelöst von dieser lebt das fotografische Handwerk schlichtweg von der Praxis. Der technische Teil der Fotografie ist heute besser zu erlenen als jemals zuvor. Einerseits ermöglicht die moderne Technik nie dagewesene Bildqualität und den technischen Teil der Fotografie lernt man über Erfahrung und sich immer wieder ins kalte Wasser werfen. Vor einigen Jahren hätte ich mir auch nicht gedacht, vor einem Gospelchor zu stehen und die erwartungsvollen Chormitglieder zu einem guten Foto zu dirigieren. Heute ist das kein Problem mehr, aber das unterscheidet dann den Knipser von Profi.

Ganz nüchtern betrachtet bietet ich folgende Vor- und Nachteile:

  • Erfahrung aus einigen Jahre Fotografie
  • Zuverlässigkeit in allen Belangen
  • Professionelles Auftreten und guter Umgang mit Menschen
  • Hohe Bilderauswahl in Farbe und Schwarz-/Weiß
  • Sicherheit durch verlässliche Kameratechnik inkl. Backup

Was ich leider nicht bieten kann:

  • Aufträge an Werktagen untertags
  • Keine Umsatzsteuer für Gewerbetreibende
  • Die Berufsausbildung ist eher kaufmännisch
  • Manchmal etwas zu kritisch

Ablauf der Zusammenarbeit

Auf dieser Homepage zeige ich einen Ausschnitt meines Portfolios, um Euch zu inspirieren und Arbeitsmuster zu zeigen. Natürlich führe ich auch auf, was ich für Fotoshootings üblicherweise berechne. Wenn Ihr eine Zusammenarbeit mit mir in Betracht zieht, bitte ich um Kontaktaufnahme per Email oder Formular. Idealerweise holt Ihr mich über Eure Vorstellungen ab, was wann und wo gewünscht ist.

Ich melde mich dann sobald möglich bei Euch telefonisch und wir stimmen die Vorstellungen ab. Nachdem ich untertags in meinem Hauptberuf gebunden bin, rufe ich vorrangig am Abend oder Wochenende zurück. Bei sensiblen Themen wie Hochzeiten treffen wir uns im Vorfeld persönlich, da mir eine gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit wichtig ist. Um gegenseitige Verbindlichkeit zu schaffen, halten wir das Besprochene schriftlich fest. Dies ist für eine Terminreservierung und mögliche Vorleistungen wichtig. Leistungen wie Makeup oder Shooting-Outfits biete ich leider nicht an, hier muss ich Euch bitten selbst tätig zu werden.

Die Shootings selbst finden vorrangig am Abend ab 18 Uhr oder am Wochenende statt, vereinzelt sind auch sehr frühe Termine möglich, um das Morgenlicht oder den Sonnenaufgang zu nutzen. Zum Shooting erscheine ich immer mit doppelter Kameraausrüstung, welche zur Sicherheit auch über doppelte Datenspeicherung verfügt.

Nach dem Shooting sichere ich sofort die Bilder auf den Rechner und behalte die Speicherkarten als Backup. Ich gehe am Rechner durch die Bilder und sortiere den Ausschuss, keiner braucht Bilder mit geschlossenen Augen oder ungünstiger Haltung. Je nach Shooting und Absprache erhaltet ihr Vorschaubilder zur Auswahl oder ihr überlasst dies direkt mir.

Sobald die Bildbearbeitung abgeschlossen ist, erhaltet ihr die Bilder auf einer Daten-DVD. Ich übergebe dabei die Bilder hochauflösend im JPG-Format in Farbe und Schwarz/Weiß. Ihr bekommt von mir nicht nur die "fünf Highlight Bilder mit Kosten je Abzug" sondern eine große Anzahl von Bildern. Sicher ist nicht jedes Bild für den Jahreskalender geeignet, oft entstehen aber auch spaßige Bilder, die man sonst nicht bekommt.

Wenn ich Dein Interesse geweckt habe, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme um Weiteres zu besprechen. Die Konditionen für ein Einzelshooting kannst Du der Angebotsseite entnehmen.