
Familienshooting
Geht es Euch auch so wie mir? Es gibt viele Bilder von Kind und Partner, nur immer fehlt ein Familienmitglied? Schließlich muss einer das Foto machen, Bilder der kompletten Familie sind Mangelware und die sind oftmals nicht mal gut. Wenn es nun an den Jahreskalender als Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa geht oder man sein Treppenhaus verschönern will, ist der Schnappschuss vom Handy das Mittel der Wahl?
Das geht besser indem man einen Termin zu einem Familienshooting vereinbart. Wir treffen uns an einer schönen Lokation, vorzugsweise draußen und am Abend. In entspannter Atomsphäre verbringen wir etwas Zeit zusammen, damit Ihr von Euch mal schöne Bilder zusammen habt.
Von mir erhaltet Ihr eine große Anzahl von Bildern als Datei, nicht nur Fünf bei denen ihr pro Abzug zahlt. Aus dem beim Shooting gesammelten Bildmaterial sortiere ich den Ausschuß aus und unterziehe die Bilder eine Basisbearbeitung. Aus diesen Bildern wählen wir die Highlight Bilder aus, welche ich dann noch im Detail nachbearbeite. Ich lege dabei Wert auf eine dezente Bildbearbeitung, ihr sollt Euch ja noch auf den Bildern selbst erkennen. Ihr sollt dabei aussehen wie an einem ausgeschlafenen Tag vor fünf Jahren, die Kinder mal ausgenommen.
Nachdem wir bei einem Familienshooting eher nicht mit Blitz arbeiten, sollte für weiches Licht das Shooting in den Morgenstunden oder in den Abendstunden stattfinden. Von der Örtlichkeit gilt es einen schönen Ort zu finden, an dem Ihr Euch allesamt wohl fühlt. Dies kann ein schöner Garten, eine Wirtschaft oder auch ein Bauernhof sein. Ihr habt da schon konkrete Vorstellungen, sehr gut!
Die größte Herausforderung bei einem Familienshooting ist dabei der Nachwuchs. Wenn diese nicht gut drauf sind und keine Lust haben, ist es schwer gute Bilder zu machen. Das kann man dabei nicht erzwingen, da braucht es Geduld und vielleicht etwas Spielzeit.